Die Waggonindustrie befindet sich im ständigen Wandel. Inzwischen hat sich die Waggonproduktion in meinem Land von der ursprünglichen Kleinserienfertigung hin zur international ausgerichteten Großserienfertigung mit vielfältigen Varianten entwickelt. Auch die Laserschneidtechnologie findet in der Eisenbahnindustrie zunehmend Anwendung.
Die Stabilität von Eisenbahnanlagen muss durch Laserschneidtechnologie gewährleistet werden. Eisenbahn- und Zugteile erfordern eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit, darunter niedriglegierte Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, austenitischer Edelstahl und Aluminiumlegierungen, atmosphärisch korrosionsbeständiger Stahl und ferritischer Edelstahl usw. Die hochpräzisen Schnitteigenschaften der Laserschneidtechnologie eignen sich für verschiedene Arten von Zubehör für Eisenbahnen und Züge.
FaserlaserschneidanlageDie Ultrahochleistungs-Faserlaserschneidmaschine von Xunlei Laser zeichnet sich durch geringere thermische Belastung, schmalere Schnittbreite, niedrige Schnittrauheit, höhere Materialausnutzung und geringere Kosten aus. Als professioneller Hersteller von Laserbearbeitungsanlagen entwickelt und produziert Xunlei Laser diese speziell für die Schienenverkehrsindustrie angepasste Maschine. Der Laserschneidkopf berührt die Materialoberfläche nicht und verursacht keine Kratzer am Werkstück. Die Schnittfuge ist schmal, die Wärmeeinflusszone gering, die lokale Verformung des Werkstücks minimal, die Bearbeitungsflexibilität hoch und beliebige Grafiken können bearbeitet werden.
Die Ultrahochleistungs-Faserlaserschneidmaschine der GY-Serie wird von 6 Hydraulikzylindern getragen, der Arbeitstisch trägt mehr Gewicht, das Anheben ist stabil, das Plattenmaterial lässt sich bequem laden und die Ladehöhe ist fixiert.