Anwendung von Laserschneidmaschinen in der modernen Spielzeugindustrie | QLTEK
Nachricht

Nachricht

Wenn es Kinder in der Familie gibt, sind Lego, Bausteine, Plüschtiere, ferngesteuerte Autos und andere bunte Spielzeuge mit verschiedenen Spielmöglichkeiten ihre Lieblingsspielzeuge.

Mit steigendem Lebensstandard achten Eltern beim Spielzeugkauf nicht mehr in erster Linie auf den Preis, sondern auf den Produktionsprozess und die Produktqualität.

Bei der traditionellen Herstellung von Stoff- und Plüschtieren werden zum Ausschneiden der Spielzeugteile üblicherweise Hilfsmittel oder elektrische Bügeleisen verwendet. Diese Methode ist wenig effizient, verursacht hohe Kosten für die Werkzeugherstellung, lange Produktionszeiten, geringe Schnittgenauigkeit und eine niedrige Wiederverwendbarkeit. Für Spielzeugrohlinge unterschiedlicher Größe müssen Klingen in verschiedenen Formen und Größen angefertigt werden. Wird eine Klinge dieser Form oder Größe später nicht mehr benötigt, wird das Werkzeug zu einem Einwegprodukt und verursacht somit Abfall.

Insbesondere durch den Langzeitgebrauch stumpfen die Schneidkanten ab und es entstehen Lücken, was die Arbeitseffizienz und Qualität der Spielzeugfabrik erheblich beeinträchtigt. Die Bügelgeschwindigkeit verringert sich, und es kommt zu hohem Arbeits- und Stoffverlust. Die bei der Verarbeitung entstehenden Dämpfe sind gesundheitsschädlich. Vor allem beim Zuschnitt hochwertiger Plüschtiere stößt die Anwendung traditioneller Verarbeitungsmethoden zunehmend an ihre Grenzen.

Mit der Entwicklung der Lasertechnologie hat sich auch die Verwendung vonBodor LaserschneidmaschinenDie Laseranlagen, die professionell in der Spielzeugindustrie eingesetzt werden, kombinieren fortschrittliche numerische Steuerungstechnik mit berührungslosen Bearbeitungsverfahren. Dies gewährleistet nicht nur einen schnellen und stabilen Betrieb der Anlagen, sondern auch höchste Schnittgenauigkeit und einen makellosen Glanz. Insbesondere beim Schneiden von Schlüsselelementen wie Augen, Nasen und Ohren von Tier- und Comicfiguren sind sie bestens geeignet.

Fortschrittliche Funktionen wie automatische Zuführung, intelligenter Satz, Mehrkopf-Schneiden und Spiegelschneiden symmetrischer Teile sind speziell für die Spielzeugindustrie entwickelt worden. Der Einsatz dieser Funktionen erfüllt nicht nur die hohen Produktionsanforderungen von Spielzeugherstellern hinsichtlich Umfang, Qualität und Komplexität, sondern trägt auch aktiv zur Material- und Energieeinsparung, zum Umweltschutz, zur Verbesserung der Produktqualität sowie zur Steigerung der Verarbeitungseffizienz und Rentabilität bei.


Veröffentlichungsdatum: 31. Juli 2023

ANGEBOT ANFORDERN