QLTEK-Vorsitzender Yan Zhangjian reist zu strategischem Geschäftsbesuch nach Europa | QLTEK
Nachricht

Nachricht

Am 19. Juni leitete Yan Zhangjian, Vorsitzender von QLTEK und Präsident der Handelskammer Yancheng in Suzhou, eine Wirtschaftsdelegation der Kammer zu einer mehrtägigen Handels- und Wirtschaftsaustauschreise nach Europa. Der Delegation gehörten Vertreter namhafter Unternehmen an, darunter Liu Feng, Vorsitzender der Suzhou KOSO Optoelectronics Technology Co., Ltd.; Qiu Haibo, Vorsitzender der Da Vinci Intelligent Technology (Suzhou) Co., Ltd.; Yang Jie, Vorsitzender der Changshu Bei'ate Commercial Equipment Co., Ltd.; Ling Jianghe, Vorsitzender der East-West (Hainan) International Trade Co., Ltd.; Yan Zhangwei, Geschäftsführer der Hongren Group Co., Ltd.; und Meng Yuehua, Vizepräsident der United Aircraft Group Co., Ltd.

 

101

 

Am 20. Juni um 11 Uhr (Ortszeit Madrid) fand in Madrid ein hochrangiges Treffen der Delegation der Handelskammer von Yancheng mit dem ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden des Euro-China-Rates für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit, José Luis Rodríguez Zapatero, statt.

 

202

 

Beide Seiten führten eingehende Gespräche über Themen wie Wirtschafts- und Handelsinvestitionen sowie technologische Zusammenarbeit und erkundeten neue Möglichkeiten der technischen Kooperation zwischen chinesischen und europäischen Unternehmen. Sie bekräftigten ihr Engagement für den Aufbau effizienter und nachhaltiger Kooperationsstrukturen und die Förderung einer tieferen Integration in den Bereichen technologische Innovation und industrielle Modernisierung.

 

303

 

Vorsitzender und ehemaliger Ministerpräsident von Rumänien

 

404

 

Vorsitzender des Vorstands und Präsident der Handelskammer von Prahova

 

Am 23. Juni traf die Delegation in Rumänien ein, wo Vorsitzender Yan Zhangjian mehrere politische und wirtschaftliche Führungskräfte traf, darunter den ehemaligen rumänischen Ministerpräsidenten Adrian Năstase, den ehemaligen moldauischen Botschafter in China Denis Jelimalai und Aurelian Gogulescu, Präsident der Handels- und Industriekammer von Prahova.

 

505

 

Im Rahmen der Gespräche führten beide Seiten einen sachlichen Austausch über die Handelsbeziehungen zwischen China und Europa, das Investitionsumfeld und die industrielle Komplementarität und identifizierten Synergien, um eine solide Grundlage für die mehrstufige Zusammenarbeit zwischen chinesischen und europäischen Unternehmen zu schaffen.

 

606

 

Anschließend besuchte Vorsitzender Yan mit seiner Delegation Song Xianmao, den Handelsattaché der chinesischen Botschaft in Rumänien, um weitere Gespräche zu führen. Die chinesische Botschaft in Rumänien spielt eine zentrale Rolle als Bindeglied zur Förderung der chinesisch-rumänischen Wirtschafts- und Handelskooperation. Handelsattaché Song analysierte die aktuelle Wirtschafts- und Handelslage, gab Einblicke in die Marktentwicklung chinesischer Unternehmen in Rumänien und hob Kooperationsprojekte in den Bereichen intelligente Fertigung, Anlagenbau und neue Energien hervor.

 

707

 

Beide Seiten tauschten sich über die Stärkung der Kommunikation zwischen Regierung und Unternehmen, die Förderung einer qualitativ hochwertigen internationalen Zusammenarbeit und die Vertiefung der pragmatischen wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen China und Rumänien aus, um der bilateralen wirtschaftlichen Entwicklung neue Impulse zu verleihen.
Als weltweit führender Anbieter intelligenter Fertigungslösungen treibt QLTEK sein Wachstum seit jeher durch technologische Innovationen voran. Die eigens entwickelten Hochleistungslaserschneidmaschinen und die abfallfreien Rohrschneidmaschinen mit Dreifachfutter haben nicht nur eine neue Ära der 10.000-Watt-Technologie in der Branche eingeläutet, sondern auch weltweite Anerkennung für ihre herausragende Leistung erlangt. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk in über 50 Ländern und Regionen, darunter Europa, Amerika, Südostasien und Südamerika, und bietet intelligente Lösungen für Fertigungsunternehmen, darunter zahlreiche Fortune-500-Unternehmen.
Diese Europatournee markiert einen wichtigen Schritt in QLTEKs globaler Entwicklungsstrategie und festigt die Markenpräsenz im internationalen Bereich der intelligenten Fertigung. Zukünftig wird das Unternehmen weiterhin globale Ressourcen integrieren, den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit intensivieren und durch zukunftsorientierte technologische Innovationen und einen offenen, partnerschaftlichen Ansatz die Synergien in der chinesisch-europäischen Wertschöpfungskette vertiefen, um der globalen Fertigungsindustrie neue Impulse zu verleihen.


Veröffentlichungsdatum: 26. Juni 2025

ANGEBOT ANFORDERN