Bei der Verwendung von Laserschneidmaschinen können aufgrund von Langzeitgebrauch, falscher Dateneinstellung, Nachlässigkeit bei der täglichen Wartung usw. Störungen auftreten.
Die häufigsten Fehler vonLaserschneidanlage für Rohresind hauptsächlich:
1. Das lasergeschnittene Rohr ist nicht vollständig durchtrennt.
Die häufigste Ursache ist, dass die Spezifikation des Laserdüsenkopfes der Laserrohrschneidmaschine nicht zur Wandstärke des Rohres passt und die Laserdüse ausgetauscht werden muss; es kann auch sein, dass die von der Laserrohrschneidmaschine eingestellte Laserschneidgeschwindigkeit zu hoch ist, was eine Reduzierung der Winkelgeschwindigkeit der Maschine beim Laserrohrschneiden erfordert.
2. Lasergeschnittene Werkstücke weisen raue Kanten auf.
Möglicherweise ist der Fokuspunkt des Lasers an der Laserschneidmaschine falsch positioniert. Dies kann vor der Inbetriebnahme korrigiert werden. Eine mögliche Ursache ist eine unzureichende Leistung der Maschine. Überprüfen Sie daher, ob der Lasergenerator ordnungsgemäß funktioniert. Es ist auch möglich, dass die Beschleunigung der Laserschneidmaschine zu gering ist. In diesem Fall muss die Schnittgeschwindigkeit erhöht werden.
QUICK LASER weist Sie darauf hin, bei der Auswahl von Laserschneidmaschinen für Rohre folgende Faktoren zu berücksichtigen:
1. Ob die Ausrüstung in den Produktions- und Verarbeitungsbereich fällt, wie z. B. die Größe, Dicke usw. von Rohrverbindungsstücken.
2. Ob die Bearbeitungstechnologie der Laserschneidmaschine den Sicherheitsvorschriften entspricht.