Die Temperaturen steigen immer weiter an und die Luftfeuchtigkeit ist im Sommer hoch. In einer heißen und feuchten Umgebung lässt sich das Problem der Geräteerwärmung nach dem Betrieb kaum vermeiden. Dauerhafte Erwärmung kann die Schneidausrüstung beschädigen. Eine sorgfältige Wartung der Laserschneidmaschine kann nicht nur kleinere Fehler vermeiden, die Schneideffizienz verbessern und auch die Lebensdauer des Zubehörs verlängern.
1. Im Sommer sind die Temperaturen hoch. Das Kühlwasser der Laserschneidmaschine muss destilliertes oder reines Wasser sein. Die Ablagerungen sollten regelmäßig gereinigt werden, damit die am Laserrohr befestigten Ablagerungen die Laserleistung nicht beeinträchtigen. Verschiedene Laserschneidmaschinentypen verwenden unterschiedliche Methoden zur Ablagerungsreinigung. Wenden Sie sich vor der Reinigung an den Hersteller, um Anweisungen zu erhalten.
2. Es wird empfohlen, dass alle Bediener die Wassertemperaturdifferenz innerhalb von 10 Grad halten. Liegt die Kühlwassertemperatur mehr als 10 Grad unter der Raumtemperatur, bildet sich Taukondensation, die die Laserenergie und die Lebensdauer optischer Zubehörteile stark beeinträchtigt. Es wird empfohlen, die spezifischen Parameter des Wasserkühlers vorab beim Gerätehersteller zu prüfen. Eine angemessene Kontrolle von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit kann Ausfälle durch Feuchtigkeit, Kondensation und hohe Temperaturen wirksam vermeiden.
3. Hohe LeistungPlattenfaserlaserschneidmaschineschneidet dicke Metallplatten, und bei der Arbeit entsteht Metallstaub. Die Führungsschiene sollte regelmäßig gereinigt werden, um Staub und andere Ablagerungen zu entfernen, und die Halterung der Laserausrüstung muss regelmäßig abgewischt und geschmiert werden, um eine Schmierung und keine Ablagerungen zu gewährleisten.
Die Hochleistungs-Laserschneidmaschine ist während des Schneidvorgangs hohen Temperaturen ausgesetzt. Stellen Sie den Kühler an einem belüfteten Ort auf. Es ist verboten, Kleinteile auf dem Luftauslass über dem Kühler oder um ihn herum zu stapeln. Erinnern Sie die Laserbediener daran, ausreichend Ruhepausen einzulegen und Wasser nachzufüllen, um Hitze zu vermeiden.
Wenn während des Laserbearbeitungsprozesses ungewöhnliche Geräusche oder andere Situationen auftreten, sollte der Betrieb sofort gestoppt und die Stromversorgung ausgeschaltet werden. Wenn Sie eine Hochleistungs-Laserschneidmaschine warten, sollten Sie die Online-Anleitung des Herstellers oder die Wartung des Herstellers in Anspruch nehmen.
Letzter Hinweis: Der Laser und der Wasserkühler sollten vor dem Schneidvorgang eine halbe Stunde lang eingeschaltet sein. Zu diesem Zeitpunkt haben Wassertemperatur und Luftfeuchtigkeit den eingestellten Bereich erreicht.