Neue Materialien sind die Unterstützung und Garantie für die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungsverfahren und spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung technologischer Innovationen, der Optimierung und Modernisierung der Fertigung sowie der Gewährleistung der nationalen Sicherheit.
Kürzlich,SCHNELLER LASERhat die Ausschreibung für die HZ Company gewonnen, das führende inländische Unternehmen für kupferkaschierte Laminate und ein bekanntes Unternehmen für neue Materialien, um die Entwicklung der neuen Materialindustrie meines Landes zu unterstützen.
Die 2003 gegründete HZ Company ist eines der ersten Unternehmen in China, das sich mit der Forschung, Entwicklung und Produktion von kupferkaschierten Epoxidharzlaminaten beschäftigt. Das Hauptaugenmerk liegt auf neuen Materialprodukten wie kupferkaschierten Laminaten, Verbundwerkstoffen und Membranmaterialien.
Das ProduktSCHNELLER LASERDen Zuschlag erhielt dieses Mal die Hochleistungs-Laserschneidmaschine der GI-Serie. Die Anlage wird von der HZ Company zur Verarbeitung und intelligenten Fertigung neuer Metallwerkstoffe eingesetzt. Die Produkte finden breite Anwendung in der Medizin, der Energieübertragung und -umwandlung, in Computern, Instrumenten und Kommunikationsanlagen, im Automobilbau, im Schienenverkehr, in der erneuerbaren Energie und anderen Bereichen der High-End-Geräteherstellung.
SCHNELLER LASER GI Hochleistungs-Faserlaserschneidmaschinevereint die Vorteile von ultrahoher Leistung, ultrahoher Präzision, ultrastarker Stabilität usw. Egal, ob es sich um harte oder weiche Kupfer- und Aluminiumverbinder oder andere Werkstücke handelt, es kann Bohren und Schneiden in einem Durchgang erledigen und erfüllt präzise die Fertigungsanforderungen für neue Materialien!
Der selbst entwickelte intelligente Schneidkopf verbessert Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz erheblich und sorgt gleichzeitig für gleichmäßige und gleichmäßige Schnitte bei Werkstücken aus neuen Materialien. Er verfügt über die erste Werkzeugmaschine des Landes mit halbhohler Struktur, eine knochenlose Werkbankstruktur, eine zeit- und abschnittsweise Staubabsaugung usw. Die patentierte Technologie macht das Schneiden neuer Metallmaterialien stabiler.