QUICK LASER hat den Zuschlag für das Projekt „Automatische Profil-Laserschneidanlage“ von XCMG erhalten. Die beiden Partner werden eine engere, umfassendere und tiefgreifendere Zusammenarbeit aufbauen. Die automatisierte Produktionslinie für Hochleistungs-Laserrohrschneidanlagen von QUICK LASER wird einen wichtigen Beitrag zur dynamischen Entwicklung der Baumaschinenindustrie leisten!
Das Projekt „Automatische Laserschneidanlage für Profile“ hat den Zuschlag erhalten. Die Anlage umfasst ein automatisches vertikales Rohrlager, eine Laserschneidanlage für Rohre, eine automatische Be- und Entladeeinrichtung sowie weitere Ausrüstung und wird in der zweiten Phase des intelligenten Fertigungszentrums der XCMG Fire Safety Equipment Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft der XCMG Group, zum Einsatz kommen. Die Anlage dient dem Zuschneiden von Rohren für Feuerwehrfahrzeuge. Die automatisierte Produktionslinie realisiert die automatische Lagerung, Ausgabe, Zuführung, das Schneiden, die zentrale Abfallsammlung, die automatische Sortierung und Palettierung der Rohre und erfüllt damit die individuellen Anforderungen von XCMG an Automatisierung, Digitalisierung und intelligente Systeme.
Im BereichRohrlaserschneidmaschinenQUICK LASER hat einen absoluten Wettbewerbsvorteil. Als einer der ersten chinesischen Gerätehersteller brachte das Unternehmen eine robuste Rohrschneidmaschine mit drei Spannfuttern, Null-Rückstand und hoher Belastbarkeit auf den Markt. Die maximale Tragfähigkeit pro Rohr beträgt 2000 kg, und der Bearbeitungsbereich ist unübertroffen. Bis zu 508 mm Durchmesser, eine Schnittlänge von 12 m – diese bahnbrechenden Werte setzen neue Maßstäbe beim Schneiden dicker Rohre!