Diese Maschine ist mit den Rohrschneidemaschinen der Serien AK/BK/P/L kompatibel.
Das Förderband transportiert die angeordneten Rohre automatisch vorwärts. Sobald der Sensor die Position des Rohres erfasst, trennt der Teilungsmechanismus das erste Rohr ab und führt es der Zuführbacke zu. Nach Erhalt des Materialanforderungssignals von der Hauptmaschine fährt die Zuführbacke synchron vor und transportiert das Rohr zur Rohrschneidemaschine. Anschließend setzt das Förderband den Transport der Rohre fort. Sobald der Sensor das Eintreffen des zweiten Rohres erfasst, trennt der Teilungsmechanismus dieses ab und führt es der Zuführbacke zu. Dieser Arbeitszyklus wiederholt sich kontinuierlich.
| Leistung | Spezifikationen |
| Konventionelle Laderohrtypen | Rundrohr, Vierkantrohr, Rechteckrohr |
| Ladegröße | Rundrohr: φ25 mm–φ120 mm Vierkantrohr: □25 mm–□120 mm Rechteckrohr: Kurze Seite ≥ 25 mm, lange Seite ≤ 120 mm |
| Tragfähigkeit des Lastregals | 1000 kg |
| Maximale Masse eines einzelnen Laderohrs | 120 kg |
| Ladezeit | Erste Belastung ≤70S, nachfolgende Belastung ≤22S |
| Ladelänge | 3500 mm–9000 mm (Hinweis: Die Auswahl erfolgt entsprechend der Schnittgröße der Hauptmaschine)
|