Anwendung von Faserlaserschneidmaschinen in der Aufzugsindustrie | QLTEK
Nachricht

Nachricht

Der Bauboom im Immobiliensektor hat die Nachfrage nach Aufzügen und Zubehör erhöht. Aktuell sind zwei Aufzugstypen auf dem Markt weit verbreitet: Vertikalaufzüge und Fahrtreppenaufzüge.

In Aufzügen werden zahlreiche Stahlplatten verbaut. Laserschneidmaschinen eignen sich zur Bearbeitung von Türverkleidungen, Aufzugskabinen aus Edelstahl oder Kaltblech, Fahrgestellen, Türkopfkomponenten, Geländern usw. Der Einsatz von Faserlaserschneidmaschinen verbessert nicht nur die Fertigungsqualität von Aufzügen, sondern auch die Automatisierung und intelligente Steuerung der Produktionsprozesse und steigert so Ausstoß und Kapazität.

 

Vorteile von Laserschneidmaschinen in der Aufzugsfertigung

 

1. Im Aufzugsfertigungsprozess fallen zahlreiche Blechteile an, die aus komplexen Materialien gefertigt werden müssen. Manche Kunden wünschen zudem individuelle Anpassungen. Bei herkömmlichen Bearbeitungsverfahren lassen sich einige Blechteile nicht bearbeiten oder der Produktionszyklus verlängert sich aufgrund der langen Werkzeugherstellung. Laserschneidmaschinen reduzieren die Bearbeitungsschritte, verkürzen die Bearbeitungszeit und senken die Produktentwicklungskosten.

2. Für Aufzugsprodukte werden zahlreiche dekorative Edelstahlpaneele benötigt, die nicht nur robust und langlebig, sondern auch glatt, sauber und ästhetisch ansprechend sein müssen. Da Laserschneiden ohne mechanische Belastung erfolgt, ist kein Nachschleifen oder Polieren der Platten erforderlich, wodurch Verformungen während des Schneidprozesses vermieden werden. Somit werden diese speziellen Anforderungen im Aufzugsbau optimal erfüllt.

3. Bei der Nutzung von Aufzügen ist es wichtig, deren Form an die baulichen Gegebenheiten anzupassen. Mit steigenden ästhetischen Ansprüchen werden Produkte immer aufwendiger gestaltet, und die Produktvielfalt nimmt stetig zu. Laserschneidmaschinen bieten eine hohe Bearbeitungsflexibilität und sind hinsichtlich Form und Material nicht eingeschränkt. Sie können verschiedene Sonderformen bearbeiten und den Produktionsprozess optimieren.
Aktuell bestehen der Aufzugskabinenkörper und die Tür aus Edelstahl 304 oder Stahlblech mit einer Dicke von 0,8 mm bis 1,2 mm. Im Allgemeinen wird ein Aufzug mit mittlerer bis niedriger Leistung verwendet.Laserschneidmaschine von 3000W-6000Wermöglicht schnelles Schneiden und Bearbeiten und kann Schweißprozesse direkt ohne Schleifen durchführen.

Mit der rasanten Entwicklung der Lasertechnologie werden Laserschneidanlagen mit niedriger und mittlerer Leistung in großem Umfang auf den Markt gebracht, und die Preise sinken. Laserschneidanlagen werden in der Blechbearbeitung von Aufzügen eingesetzt, wodurch die Bearbeitungseffizienz und -qualität deutlich verbessert, der Fertigungszyklus neuer Produkte verkürzt und der Arbeitsaufwand sowie die Bearbeitungskosten gesenkt werden, was zu höheren wirtschaftlichen Vorteilen für Unternehmen führt.


Veröffentlichungsdatum: 12. August 2023

ANGEBOT ANFORDERN