Wenn Kinder in der Familie sind, sind Lego, Bauklötze, Plüschtiere, ferngesteuerte Autos und andere bunte Spielzeuge mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten ihre Lieblingsspielzeuge.
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten Eltern beim Kauf von Spielzeug nicht mehr in erster Linie auf den Preis, sondern auf den Produktionsprozess und das Produktniveau.
Bei der traditionellen Herstellung von Stoff- und Plüschspielzeug werden zum Schneiden der Spielzeugteile üblicherweise Requisiten oder Bügeleisen verwendet. Dieses Verfahren ist ineffizient, die Kosten für die Formenherstellung hoch, die Produktionszeit lang, die Schnittpräzision gering und die Wiederverwendungsrate gering. Für Spielzeugwerkstücke unterschiedlicher Größe müssen Klingen unterschiedlicher Form und Größe hergestellt werden. Wird eine Klinge dieser Form oder Größe später nicht mehr verwendet, wird die Matrize zum Einmalprodukt und es entsteht Abfall.
Insbesondere bei längerem Gebrauch werden die Schneidkanten stumpf und es bilden sich Lücken, was die Arbeitseffizienz und -qualität der Spielzeugfabrik erheblich beeinträchtigt. Die Geschwindigkeit des Bügeleisens ist langsam und der Arbeits- und Stoffverlust ist groß. Die bei der Verarbeitung entstehenden Dämpfe wirken sich negativ auf die Gesundheit aus. Insbesondere beim Zuschnitt hochwertiger Plüschtiere ist die Handhabung herkömmlicher Verarbeitungsgeräte immer schwieriger geworden.
Mit der Entwicklung der Lasertechnologie wurde der Einsatz vonBodor LaserschneidmaschinenDie professionelle Lasertechnologie für die Spielzeugindustrie kombiniert mit fortschrittlicher numerischer Steuerung und berührungslosen Verarbeitungsmethoden gewährleistet nicht nur einen schnellen und stabilen Betrieb der Laserausrüstung, sondern auch einen feinen Glanz und präzise Schnitte. Insbesondere beim Schneiden von Schlüsselteilen wie Augen, Nasen und Ohren von Tier- und Zeichentrickspielzeug ist sie mehr als leistungsfähig.
Erweiterte Funktionen wie automatische Zuführung, intelligenter Satz, Mehrkopfschneiden und Spiegelschneiden symmetrischer Teile sind auf den Spielzeugbereich ausgerichtet. Die Anwendung dieser Funktionen erfüllt nicht nur die umfangreichen, hochwertigen und komplexen Produktionsanforderungen der Spielzeughersteller, sondern trägt auch aktiv zur Materialeinsparung, Energieeinsparung und zum Umweltschutz bei, verbessert die Produktqualität und steigert die Verarbeitungseffizienz und den Gewinn.