Reparatur- und Wartungsanleitung für den Schneidkopf einer Faserlaserschneidmaschine | QUICK LASER
Nachricht

Nachricht

QUICK LASER hat aus jahrelanger Erfahrung in derLaserfaserschneidmaschineWenn Sie die Lebensdauer des Schneidkopfs der Faserlaserschneidmaschine verlängern möchten, können Sie das obere Ende des Schneidkopfs nach der Installation und Inbetriebnahme der neuen Laserschneidmaschine mit Klebeband umhüllen. Dies dient dazu, Staub und Verschmutzung wirksam zu verhindern und so den Schneidkopf der Faserlaserschneidmaschine besser zu schützen.

 

Vor dem täglichen Starten der Maschine muss geprüft werden, ob der Laserstrahl aus der Mitte der Düse des Faserlaserschneidkopfes austritt. Bei Abweichungen muss das Licht rechtzeitig angepasst und der Schneidreferenzpunkt neu bestimmt werden. Ein korrekter Referenzpunkt führt zu einer präzisen Fokussierung des Strahlengangs, einer effizienteren Schneidleistung und einer höheren Schnittqualität des Werkstücks.

 

Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig den Keramikkörper und den Keramikring des Schneidkopfs der Faserlaserschneidmaschine. Stellen Sie sicher, dass der Keramikkörper bzw. der Keramikring, der Keramikkörper, der Keramikring und die Düse am Schneidkopf der Faserlaserschneidmaschine glatt, sauber und ordentlich sind. Dies ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Effizienz und Qualität des Laserschneidens. Bei Fremdkörpern oder Schmutz reinigen Sie diese mit einem in Isopropylalkohol getauchten Wattestäbchen.

 

Überprüfen Sie regelmäßig die Linse der Schutzbrille am Schneidkopf Ihrer Faserlaserschneidmaschine. Alle von QUICK LASER hergestellten Faserlaserschneidköpfe verfügen über eine obere und eine untere Schutzlinse. Die Hauptfunktion der oberen Schutzlinse besteht darin, zu verhindern, dass Staub und andere Fremdkörper auf die Fokussierlinse des Schneidkopfs fallen. Die untere Schutzlinse verhindert, dass der Schneidkopf durch Fremdkörper wie Schneidreste verunreinigt wird. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schutzlinsen Schmutz, Muster oder Wassernebel aufweisen. In diesem Fall können Sie sie zur Reinigung in Isopropylalkohol tauchen. Wenn die Reinigung nicht sauber ist, müssen die oberen und unteren Schutzlinsen rechtzeitig ausgetauscht werden.


Veröffentlichungszeit: 31. August 2023

ANGEBOT ANFORDERN