Wie kann man die Laserkondensation der Laserschneidmaschine verhindern? | QUICK LASER
Nachricht

Nachricht

Im Sommer tritt die meiste Laserkondensation bei Faserlaserschneidmaschinen auf. Im Sommer ist viel Wasserdampf vorhanden und die Luft ist gesättigt. Nachts sinkt die Temperatur, wodurch sich in der gesättigten Luft Kondenswasser absetzt, das leicht zu Nebel und Kondensation auf dem Laser führen kann. Dies führt zu Korrosionsschäden an den inneren Teilen des Lasers.

 

Aufgrund des jüngsten Temperaturanstiegs hat die Höchsttemperatur in einigen Gebieten jedoch 30 Grad erreicht. Kunden haben berichtet, dass sich an der Wand der Kaltwasserleitung des Lasers kleine Wassertropfen bilden. Natürlich breitet sich das Kondenswasser zu diesem Zeitpunkt nicht im Inneren des Lasers aus. Wenn dies über einen längeren Zeitraum nicht behoben wird, kann dies zu Schäden oder Fehlfunktionen der elektrischen und optischen Komponenten des Lasers führen, die Leistung des Lasers verringern oder sogar den Laser selbst beschädigen.

 

Wenn der Laser in einem klimatisierten Raum installiert wird, liegen Temperatur und Luftfeuchtigkeit im klimatisierten Raum unter 27 bzw. 50 %, wodurch die Kondensation elektronischer oder optischer Komponenten im Inneren des Lasers wirksam verhindert und somit die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Lasers verbessert wird.

 

Wenn der Kunde keinen klimatisierten Raum für den Laser einrichten kann, sollte das Gehäuse luftdicht sein. Um den Austausch von heißer und feuchter Luft innerhalb und außerhalb des Gehäuses zu verhindern, stellen Sie bitte sicher, dass das Gehäuse luftdicht ist. Es wird empfohlen, zwischen Gasquelle und Bearbeitungskopf einen Verdampfer einzubauen, um die Gastemperatur nahe der Umgebungstemperatur zu halten und das Kondensationsrisiko zu verringern.

 

Darüber hinaus müssen Sie bei jedem Neustart der Faserlaserschneidmaschine die richtige Schaltreihenfolge einhalten.

 

Kondensation ist ein objektives physikalisches Phänomen, das unvermeidbar ist. Beim Einsatz des Lasers sollte der Temperaturunterschied zwischen der Betriebsumgebung des Lasers und seiner Kühltemperatur minimiert werden.

 

Wie man mit der Kondensation vonLasermaschine für Metall:

 

1. Wenn sich am Laser Kondensation bildet, stoppen Sie den Betrieb der Faserlaserschneidmaschine sofort.

2. Wischen Sie das Kondenswasser auf der Laserhülle ab und starten Sie den Laser, nachdem das Kondenswasserphänomen vollständig beseitigt ist.

3. Kühlen und entfeuchten Sie die Umgebung, um den gewünschten Bereich zu erreichen.


Veröffentlichungszeit: 13. August 2023

ANGEBOT ANFORDERN