Wichtige Veröffentlichung – Eine Hommage an die Exzellenz | QLTEK stellt die brandneue Ultrahochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine der GI-Serie vor und definiert den Standard für „Geschwindigkeit + Stabilität“ neu! | QUICK LASER
Nachricht

Nachricht

20250606

In der modernen Metallverarbeitungsindustrie, in der höchste Effizienz im Vordergrund steht, bedeutet wahre „Geschwindigkeit“ nicht nur bahnbrechende Fortschritte in der Bewegung, sondern auch höchste Koordination und Optimierung auf Systemebene. Die brandneue Ultra-Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine der GI-Serie von QLTEK bietet eine ultrahohe Beschleunigung von 3,0 G, außergewöhnliche Präzision und intelligentes Design – und überwindet so technische Engpässe beim ultraschnellen Schneiden. Sie bringt Branchen wie der Metallverarbeitung und dem Automobilbau einen doppelten Sprung in Sachen Effizienz und Qualität.
Als Branchenpionier setzte QLTEK bereits 2019 mit seinen Hochgeschwindigkeitsmodellen den Markttrend und lieferte über 1.500 Einheiten aus. Durch technologische Innovationen und eine umfassende Marktvalidierung hat sich das Unternehmen als Maßstab im High-End-Segment der Branche etabliert.

Von der Geschwindigkeitslegende zum Branchenmaßstab: Erbe und Durchbruch von QLTEK
Im Jahr 2019 startete die Laserschneidbranche in ein „Geschwindigkeitsrennen“. Die GI-Serie von QLTEK übertraf die Konkurrenz bei der Konturschneidgeschwindigkeit um 20 % und wurde mit ihrem innovativen Design und ihrem leistungsstarken Übertragungssystem zum Maßstab.
Der Preiskampf auf dem Markt zwang jedoch zu Kompromissen zwischen Leistung und Kosten, was zu Leistungseinbußen bei einigen Geräten führte. QLTEK ist sich der Marktveränderungen bewusst und bleibt technologieorientiert und widmet sich der Entwicklung der neuen Generation von Ultra-Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschinen der GI-Serie. Dieses neue Modell übernimmt nicht nur die Geschwindigkeitsüberlegenheit früherer GI-Modelle, sondern erreicht durch Optimierung auf Systemebene auch neue Höhen in puncto Geschwindigkeit, Präzision und Stabilität – und definiert damit neu, was „schnell“ in der Branche wirklich bedeutet.

 

1. Wie wird „Ultrahochgeschwindigkeit“ erreicht?

Leichtbauweise
Hergestellt aus einem T6061-Aluminium-Querträger in Luftfahrtqualität: leicht und dennoch hochsteif, erreicht eine Beschleunigung von bis zu 3,0 G und eine um 40 % höhere Schnittgeschwindigkeit.
Das einzigartige Design unterdrückt hochfrequente Vibrationen effektiv und gewährleistet einen stabilen Hochgeschwindigkeitsbetrieb.

1002

Leistungsstarkes Antriebssystem
Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeits-Servomotoren, Untersetzungsgetrieben mit hohem Drehmoment und Präzisionsführungsschienen.
Die Z-Achse ist speziell für die Mehrlochbearbeitung optimiert und ermöglicht eine schnelle Reaktion und präzises Schneiden.

1003

Z-Achsen-Zahnstangenantrieb
Gepaart mit einem automatischen Schmiersystem, um sowohl Stabilität als auch Positioniergenauigkeit für einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.

1004

Innovative Hohlstruktur
Ein branchenweit erstes Hohlrahmendesign, das die Wärmeleitung effektiv isoliert und Bettvibrationen sowie thermische Verformungen bei Hochgeschwindigkeitsvorgängen vollständig beseitigt – und so eine gleichbleibende Schnittpräzision über die Zeit gewährleistet.

1005

2. Wie wird „Langzeitstabilität“ bei ultrahoher Geschwindigkeit erreicht?
Dynamische und statische Simulationsvalidierung
Präzise Simulationen sagen Vibrationen und strukturelle Spannungen voraus, um eine wissenschaftliche und zuverlässige Konstruktion zu gewährleisten.

1006

Hochpräziser Montageprozess
Die Drehmomentstandards wurden um 20 % erhöht, die Montagegenauigkeit um 30 % verbessert und die Dauer extremer Tests im Werk um 50 % verlängert, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

1007

Intelligentes Schmiersystem
Vollautomatische Zeit- und Mengenschmierung, die die Lebensdauer der Kernkomponenten erheblich verlängert.

1008

Adaptives Maschinenfußdesign
Die innovative 2+4-Kreuzstruktur absorbiert Vibrationen effektiv und sorgt für gleichmäßiges Schneiden und gleichbleibende Genauigkeit während des gesamten Betriebs.

1009

Die brandneue Ultra-Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine der GI-Serie von QLTEK setzt mit bahnbrechender Geschwindigkeit und Stabilität neue Maßstäbe in der Branche. Ob in der Metallverarbeitung, im Automobilbau oder in anderen hochpräzisen Branchen – die GI-Serie ist die ideale Wahl für mehr Effizienz und optimierte Qualität.


Beitragszeit: 06.06.2025

ANGEBOT ANFORDERN