Die Rolle der Laserschneidmaschine in der Chassis-Schrankindustrie | QUICK LASER
Nachricht

Nachricht

Aufgrund des harten Wettbewerbs in der Gehäuse- und Schrankindustrie erfreuen sich Produkte unterschiedlichster Art und in kleinen Chargen zunehmender Beliebtheit. In der Gehäuse- und Schrankindustrie gibt es in der Regel drei große Schwachstellen:

 

1. Bei der Bearbeitung von Blechteilen für Fahrgestelle und Schränke gibt es verschiedene spezielle Prozessanforderungen wie Mehrfachbiegungen, Sonderbiegungen und tote Kanten.

2. Nachdem das Biegen, Nieten und andere Prozesse der Blechausrüstung des Chassis und des Gehäuses abgeschlossen sind, sind Spleißen, Schweißen, Schleifen, Sprühen und andere Prozesse erforderlich.

3. Normalerweise sind bei der Blechbearbeitung von Chassis und Schränken viele Verfahren erforderlich, und diese sollten nicht leichtfertig vermasselt werden, da es sonst leicht zu minderwertigen Produkten kommt.

 

Die Stromverteilerschränke und Aktenschränke, die wir im Alltag sehen, sind allesamt standardisierte Dünnblechprodukte, die zu Gehäusen und Schränken gehören. Die Laserschneidmaschine FCP3015-A der Xunlei Laser-Serie für mittlere und niedrige Leistung eignet sich hervorragend für die Gehäuse- und Schrankindustrie. Die Anlage ist stabil, schnell und hochpräzise. Sie benötigt keine Nachbearbeitung, ist hocheffizient und kostengünstig. Die Bearbeitung erfolgt berührungslos und hat keinen direkten Einfluss auf das Werkstück. Sie verursacht keine mechanische Verformung, keinen Werkzeugverschleiß und wirkt nicht auf das Werkstück, was den Kunden eine hohe Wettbewerbsfähigkeit bietet.

 

Warum werden Laserschneidmaschinen in der Fahrgestell- und Schrankindustrie häufig eingesetzt?

 

1. Die meisten Schalen werden mit Blechbearbeitungsgeräten bearbeitet. Die Anforderungen an die Effizienz sind recht hoch. Die Laserschneidmaschine verfügt über eine starke Schneidfähigkeit für flache Platten, eine hohe Schneideffizienz und eine gute Produktkonsistenz.

2. Laserschneidmaschinen können gut halbautomatische und vollautomatische Produktionslinien bilden.

 

Integrierte Produktionslinie für Laserschneidmaschinen oder selbstanpassendes Blechmateriallager + automatische Zuführung + Laserschneidmaschine + automatische Entladung, automatische Materialverteilung, Materiallager und zusätzlich ausgestattet mit Biegemaschine, Nietschweißen, Argon-Lichtbogenschweißen usw. und anschließendem Eingeben des Oberflächenbehandlungsprogramms. Viele Prozesse können je nach tatsächlicher Situation flexibel kombiniert werden.

 

 

Mehr zuCNC-Laserschneider für Metall, kontaktieren Sie uns gerne.


Beitragszeit: 07.08.2023

ANGEBOT ANFORDERN